
Professionelle Beratungsprojekte sind fester Bestandteil des Diploma in Advanced Sustainability.
Professionelles Beratungsprojekt in Business Sustainability
Das Diploma of Advanced Sustainability (DAS) beinhaltet ein 10-monatiges Beratungsprojekt in Business Sustainability mit realem Unternehmen und Beratungsvertrag im Bereich Business Sustainability. Das Projekt umfasst ca. 250 Stunden und ersetzt die traditionelle Abschlussarbeit. Es ergänzt das akademische Studium maßgeblich und stellt sicher, dass Sie sich während Ihres Studiums nicht nur eine breite Nachhaltigkeitsexpertise angeeignet haben, sondern auch ein komplexes, praxisnahes Beratungsprojekt absolviert haben.
Beratungsprojekte zur unternehmerischen Nachhaltigkeit werden von typisch in der Schweiz ansässigen Organisationen durchgeführt. Sie umfassen ein breites Spektrum strategisch relevanter Herausforderungen in Produktentwicklung, Einkauf, Supply Chain, Marktanalyse, Labelling, Employer Branding und Kommunikation.
Die Projekte werden kleinen, facettenreichen Teams von 3-5 Kursteilnehmern zugewiesen. Die Teams werden von erfahrenen Fakultätsmitgliedern betreut, die während des gesamten Programms kontinuierliche Unterstützung und Feedback bieten. Das Projekt soll zwischen Oktober und Juni mit zwei Zwischenpräsentationen im Mai und im August und der Abschlusspräsentation im Juni abgeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass das Certificate in Business Sustainability (CAS) kein Beratungsprojekt zur unternehmerischen Nachhaltigkeit beinhaltet, sondern ein persönliches Impact-Projekt, an dem die Teilnehmer mit Unterstützung unserer Leadership-Coaches selbstständig arbeiten.
Feedback von beratenen Unternehmen
Unsere Unternehmenspartner der Nachhaltigkeitsprojekte teilen ihre Erfahrungen mit unseren Kursteilnehmern auf mittlerer Karrierestufe:
Mehr zu den Beratungsprojekten und den Unternehmen
Teilnehmer des DAS-Programms können aus mindestens 3 spannenden Nachhaltigkeitsprojekten wählen. Zu verschiedenen Themen. Mehr zu den Themen hier.