
Institute for Business Sustainability: Was wir tun
Thought leadership
Wir haben den Begriff "inside-out vs. outside-in" geprägt, um diesen Mindset Shift zu erklären, und wir haben das entwickelt Typologie der Unternehmensnachhaltigkeit. Es unterscheidet Greenwashing von echter unternehmerischer Nachhaltigkeit. Wir haben den Begriff "positive impact" lanciert und haben darüber veröffentlicht, wie sich Positive Impact Organisationen von traditionellen Unternehmen unterscheiden. Zuletzt veröffentlichte Katrin Muff ein Buch über das Positive Impact Mindset, ein leicht zu lesendes Buch über die Zusammenarbeit in polarisierten Zeiten. Ein „must read“ laut Otto Scharmer.
Wir wenden unser Denken auch auf kundenspezifische Herausforderungen an; so wir haben das Konzept Green CEO Impact Rating für Green Business Switzerland entwickelt.
Haben Sie Interesse, mit uns Ideen zu entdecken? Dann wenden Sie sich an uns für einen E-Kaffee oder einen Echten!
Nachhaltigkeitsberatung (in Verbindung mit Executive Education )
Ein Vorschlag für Konsumenten zum Wohnen in einem 2000-Watt-Gebäude
Neue Geschäftsmöglichkeiten
basierend auf den SDGs
Eine Drehscheibe zur Bewältigung sozialer Logistik-Herausforderungen
Neue Opportunitäten durch echte unternehmerische Nachhaltigkeit
Neue Umsatzmöglichkeiten mittels Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen
Eine Umsetzungsstrategie basierend auf True Business Sustainability

Reduzierung der kritischen Wasserknappheit von Agrarrohstoffen
Gewährleistung von Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit in der Zuckerrohr-Lieferkette
Eine Roadmap zur Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffung
Eine inklusive Recyclinglösung für Südamerika
Eine Kreislaufwirtschaft
Geschäftsmodell
Steigerung der Wertrückgewinnung von recycelten IT-Geräten
Die Sustainable Banking Scorecard: Bewertungskriterien für Vermögenswerte als Triple Bottom Line
Erforschung finanzieller Mechanismen zur Erschließung von Investitionen in die ökologische Nachhaltigkeit der Lieferkette
Entwicklung einer Roadmap für den Einsatz der Wirkungsbewertung
Chancen für nachhaltige Versicherungsangebote
Integration von Nachhaltigkeit in den Akquisitionsprozess
Die Cleantech-Branche als zukünftige Marktchance
Der Beitrag von Katrin Muff von der IBS bot uns eine neue Perspektive, wie wir die SDGs in unser Geschäft einbetten können. Katrin forderte nicht nur unser Führungsteam heraus, sondern lieferte auch inspirierende strategische Vorschläge von solidem Wert.
Stefan Grafenhorst
Leiter Nachhaltigkeit & Unternehmensverantwortung
GREINER AG
Kunden pro Beratungsgebiet
Innovation im Multiplayer-Transformationsprozess:
Führungskräfteentwicklung im Dienste der positiven Wirkung (SDGs):
Organisationsentwicklung & agile Innovation:
Inspirierende Keynote-Beiträge für Nachhaltigkeits-Innovationsstrategien:
Konzeptentwicklung mit positiver Wirkung:
Positive Impact-Beratung:

Innovative Bildungsangebote für Nachhaltigkeitsführerschaft:

Kompetenzen entwickeln
Leadership-Kompetenzen in Bezug auf unternehmerische Nachhaltigkeit bekommen

Neue Fähigkeiten erwerben
Online-Studium mit dem für Sie perfekten Rhythmus
ODER
Über uns
International renommierte Nachhaltigkeitsexperten und Vordenker, Gastgeber einer innovativen Community von Changemakern